Mehr als nur Glück? Die beliebtesten Strategien für größere Freispiel-Gewinne
Beim Spielen im Online Casino handelt es sich grundsätzlich um Glücksspiel. Das gilt auch dann, wenn man mit Freispielen spielt. Dennoch schwören manche Spieler auf bestimmte Strategien und Taktiken, von denen sie sich größere Gewinnchancen bei Freispielen versprechen. Doch funktioniert das wirklich? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vorgehensweisen am beliebtesten sind und ob diese wirklich etwas bringen.

Was sind Freispiele überhaupt?
Bei Freispielen handelt es sich um kostenlose Runden, die man in einem bestimmten Spielautomat spielen kann. Meist werden Freispiele als Belohnung gutgeschrieben, beispielsweise für eine Einzahlung. So können sich Spieler zusätzliche Gewinnchancen für das gleiche Geld sichern. Ob man bei einer bestimmten Runde etwas gewinnt, hängt bei Spielautomaten stets von nicht beeinflussbaren Zufallsgeneratoren ab.
Freispiel-Strategien im Überblick
Zuerst die schlechte Nachricht: Die Zufallsgeneratoren, die über Gewinn und Verlust entscheiden, lassen sich nicht von außen beeinflussen. Aber es gibt dennoch Dinge, die Spieler tun können, um ihre Freispielerfahrung zu optimieren. Wichtig ist, dass Spieler sich für Freispiel-Angebote entscheiden, die sinnvoll sind. Die folgenden Strategien erweisen sich dabei als hilfreich.
Anzahl der Freispiele VS Volatilität
Die Anzahl der Freispiele sollte zur Volatilität des Slots passen. Je mehr Freispiele Spieler erhalten, desto höher darf die Volatilität des Slots ausfallen. Einen Slot mit hoher Volatilität mit wenigen Freispielen zu spielen, verspricht nämlich keine hohen Erfolgschancen.
Spiele mit hohem RTP wählen
Der RTP gibt an, wie viel ein Spieler rein statistisch nach einer Vielzahl von Runden von seinem Einsatz zurückerhalten wird. Je höher der RTP, desto besser für den Spieler. Daher macht es Sinn, Freispiele zu wählen, die in Slots mit hohem RTP eingesetzt werden können.
Auf faire Umsatzbedingungen achten
Gewinne aus Freispielen sind in aller Regel an Umsatzbedingungen gebunden. Das bedeutet, dass man seine Freispielgewinne erst auszahlen lassen kann, wenn man die Gewinne in einer bestimmten Höhe eingesetzt hat. Typisch sind 35- bis 45-fache Umsatzbedingungen, wobei niedrigere Umsatzbedingungen vorteilhafter sind.
Einzahlungshöhe bedenken
Spieler sollten stets darauf achten, dass die Einzahlungshöhe in Relation zur Anzahl und zum Wert der Freispiele steht. Mehrere Hundert Euro für nur eine Handvoll Freispiele einzuzahlen, ist dabei weniger attraktiv als viele Freispiele für wenig Geld zu erhalten. Eine Sonderform sind die beliebten Freispiele ohne Einzahlung, die echte Gewinne ohne vorherige Investition ermöglichen.
Maximalgewinn im Blick halten
Bei der Auswahl von Freispielangeboten sollte man berücksichtigen, wie hoch der maximale Gewinn ist. In der Regel ist der Gewinn, den man sich höchstens auszahlen lassen darf, auf einen bestimmten Betrag begrenzt. Um die Gewinnchancen zu maximieren, sollte man sich also für Angebote entscheiden, die einen möglichst hohen Maximalgewinn zulassen.
Fazit - Kann man seine Gewinnchancen bei Freispielen verbessern?
Mit den richtigen Strategien kann man durchaus dafür sorgen, die eigenen Gewinnchancen zu verbessern. Die Strategien beziehen sich dabei auf die Auswahl der Freispiele. Je besser die Freispielangebote sind, für die man sich entscheidet, desto höher fallen die Chancen aus, dass man Gewinne erhält. Ob man mit den erhaltenen Freispielen tatsächlich Gewinne erzielt, hängt jedoch von den Zufallsgeneratoren der Spiele ab.